1. Flerbar M

Schritt 1: Auspacken und Prüfen
  • Verpackung öffnen und Gerät entnehmen.
  • Silikonstopfen am Mundstück und Klebestreifen am Lufteinlass entfernen.
  • Sichtprüfung auf äußere Schäden durchführen.
Schritt 2: Kindersicherung deaktivieren

5 sehr schnelle Züge innerhalb von 2 Sekunden am Mundstück nehmen, bis ein LED-Blinksignal erfolgt.

Schritt 3: Erster Zug
  • Mundstück entspannt ansetzen und 2-3 Sekunden sanft ziehen.
  • Mund-zu-Lunge (MTL): Dampf zuerst in den Mund, dann in die Lunge ziehen.
Schritt 4: Nutzungsrhythmus

Pausen von 10-20 Sekunden zwischen den Zügen, um Überhitzung zu vermeiden.

Schritt 5: Statusanzeige deuten
  • Keine LED-Aktivität oder sanftes Leuchten = normaler Betrieb.
  • Blinkende rote LED = leerer Akku → Einweg ordnungsgemäß entsorgen.
  • Verbrannter Geschmack oder kein Dampf = Liquid aufgebraucht → entsorgen.
Schritt 6: Aufbewahrung & Transport
  • Senkenrecht lagern, kühl und trocken.
  • Im Flugzeug nur im Handgepäck, Airline-Richtlinien beachten.

2. Flerbar D16000

Die gleiche Bedienung wie Flerbar M, jedoch:

Erweiterte Kapazität

Bis zu 16.000 Züge, ideal für Langzeitnutzer.

Lagerung

Kühl und trocken aufbewahren, vor extremen Temperaturen schützen.

3. Flerbar Nikotinfrei

Identische Bedienung wie Flerbar M, jedoch ohne Nikotin (0 mg). Weicheres Dampfgefühl, ideal für Einsteiger.

4. Flerbar Hyppe DM600

Schritt 1: Auspacken

Schutzkappen und Luftloch-Sticker entfernen.

Schritt 2: Kindersicherung deaktivieren

5 schnelle Züge am Mundstück → LED-Bestätigung.

Schritt 3: Dampfen
  • 2-3 Sekunden gleichmäßige Züge.
  • Pausen von 10-20 Sekunden, um Coil zu schonen.
Schritt 4: Status

Blinkende rote LED → leer oder Defekt → entsorgen.

5. Flerbar Pods

Schritt 1: Basisgerät aufladen
  • Mit USB-C laden, ca. 2 Stunden.
  • LED-Anzeigen: Grün (60-100%), Blau (20-60%), Rot (<20%).
Schritt 2: Pod einsetzen
  • Pod auspacken, Stopfen entfernen.
  • Pod einrasten lassen (LED/Vibration zur Bestätigung).
Schritt 3: Kindersicherung

5 schnelle Züge oder 5-Klick (modellabhängig) zur Aktivierung/Deaktivierung.

Schritt 4: Dampfen

2-3 Sekunden sanft ziehen, MTL, Pausen einhalten.

Schritt 5: Pod-Wechsel

Geschmacksverlust → Pod herausziehen, neuen einsetzen, 1-2 Minuten warten.

6. Flerbar Liquid 

Schritt 1: Gerät prüfen

Nur für MTL-Geräte mit hohem Widerstand verwenden.

Schritt 2: Befüllen
  • Tank öffnen (Top-Fill/Bottom-Fill).
  • Flasche schräg halten, langsam in den Tank füllen.
  • 5-10 Minuten stehen lassen, damit Watte sätigt.
Schritt 3: Dampfen

Sanft 2-3 Sekunden ziehen, Pausen einlegen.

Sicherheit & Troubleshooting

Kindersicherung

5 schnelle Züge in 2 Sekunden aktivieren/deaktivieren; LED-Blinksignal bestätigt.

Kein Dampf
  • Kindersicherung aktiv? Sequenz erneut ausführen.
  • Einweg: Akku leer → entsorgen. Pod: Akku laden oder Pod wechseln.
  • Schutzfolien/Sticker vollständig entfernt?
Verbrannter Geschmack

Einweg: Liquid leer → entsorgen. Pod/Tank: Coil/POD zu trocken → länger sätigen lassen oder wechseln.

Blubbern/Spritzen

Zu stark gezogen → Pausen einlegen; Gerät abwischen, ruhen lassen.

LED blinkt

Einweg: leer/Defekt → entsorgen. Pod: Akku laden oder Pod neu einsetzen.

Entsorgung

Einweg als Elektroaltgerät entsorgen, nicht in Hausmüll. Pods in den Restmüll, Basisgerät wiederverwenden oder fachgerecht recyceln.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter, um die besten Angebote zu erhalten!