Achtung vor vermeintlich offiziellen Flerbar Online Shops

Achtung vor vermeintlich offiziellen Flerbar Webshops - Wie Du Betrug erkennst und vermeidest

In den letzten Wochen häufen sich gefälschte Online Shops, die sich als offizielle Flerbar Händler oder gar „Offizieller Flerbar Shop“ ausgeben. Auf den ersten Blick wirken diese Seiten täuschend echt: kopierte Logos, Support Chats mit Namen wie „XXX von Flerbar“ und ohne Siegel. Dahinter steckt Betrug von Kunden "Vortäuschung ist eine Straftat" - hier bekommst Du keine Gewährleistung, keinen echten Service und oft minderwertige Ware.

Woran Du Flerbar Fake Shops sofort erkennst

  • Fehlendes „Authorized Dealer“-Siegel
    Offizielle Händler sind in unserer Hersteller­datenbank gelistet und führen das echte Siegel. Fehlt es, ist die Seite eine reine Fälschung.
  • Unrealistische Preise
    Extreme Rabatte, die weit unter dem üblichen Handelspreis liegen, sind wirtschaftlich nicht darstellbar. Solche Anbieter machen Verluste, liefern minderwertige Ware oder sind schlicht Betrüger.
  • Support Chat als Lockmittel
    Beispiel aus unserem Screenshot: Ein Chat Fenster mit „XXX von Flerbar“, das Echtheit und schnelle Hilfe verspricht. Das ist nur ein Köder.

    Screenshot: Flerbar Fake Shop Support Chat

Deine Checkliste für den sicheren Flerbar Kauf

  1. Händlerliste prüfen
    Nutze nur Shops aus der offiziellen Flerbar Datenbank.
  2. Siegel & Seriennummer
    Verpackung und Gerät müssen verifizierbare Seriennummern tragen.
  3. Preise vergleichen
    Angebote unter Marktwert sind ein sicheres Warnsignal.

Fazit: Vertraue ausschließlich autorisierten Partnern - so schützt Du Dein Geld, Deine Daten und Deine Gesundheit. Original Flerbar statt Blender-Shops!